Unsere Rollerflotte

Wir sind auf mehreren Roller-Modellen unterwegs. In Berlin, München und Wien gleiten die Schwalben durch die Straßen. Die Rheinländer in Düsseldorf (eddy) und Nordlichter aus Hamburg sind aktuell mit dem Modell Torrot unterwegs.

Schwalbe
die
Kulturflotte.

Der ehemalige Kultroller findet 2017 als Elektro-Roller unter dem Hersteller Govecs seinen Weg zurück auf die Straße und zu emmy. Mit austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus, LCD-Display, LED-Beleuchtung und Helmbox am Heck ist der Roller wie geschaffen für seine Rolle bei emmy.

 

80/100 km Reichweite

45 km/h mit starker Beschleunigung

Geschmeidiges und leises Fahren

Schwalbe

Der ehemalige Kultroller findet 2017 als Elektro-Roller unter dem Hersteller Govecs seinen Weg zurück auf die Straße und zu emmy. Mit austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus, LCD-Display, LED-Beleuchtung und Helmbox am Heck ist der Roller wie geschaffen für seine Rolle bei emmy.

80/100 km Reichweite

45 km/h mit starker Beschleunigung

Geschmeidiges und leises Fahren

Torrot
das
Leichtgewicht.

Das spanische Leichtgewicht des Herstellers Muvi gleitet seit 2017 unter emmy-Flagge durch Hamburgs Straßen. Die leicht austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus, das schlüssellose Fahren und die Fahrstabilität aufgrund der großen Räder und hohen Sitzposition machen den Torrot zu einer Idealbesetzung im Sharingbetrieb.

 

 

80/100 km Reichweite

45 km/h mit schneller Beschleunigung

Wendiges, leichtes und stabiles Fahrgefühl

Torrot

Das spanische Leichtgewicht des Herstellers Muvi gleitet seit 2017 unter emmy-Flagge durch Hamburgs Straßen. Die leicht austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus, das schlüssellose Fahren und die Fahrstabilität aufgrund der großen Räder und hohen Sitzposition machen den Torrot zu einer Idealbesetzung im Sharingbetrieb.

80/100 km Reichweite

45 km/h mit schneller Beschleunigung

Wendiges, leichtes und stabiles Fahrgefühl

Unsere App: Der Schlüssel für nen emmy.

Bei emmy läuft alles über die App – Anmelden, Account erstellen und Führerschein Verifizierung. Auch unsere Roller lassen sich per App lokalisieren, öffnen und die Kurzzeitmiete starten und wieder beenden.

Navigation

Die App zeigt nicht nur alle Roller in der Nähe an, sondern auch den schnellsten Weg dorthin. Auch bei der Fahrt ist Navigation die halbe Miete, deshalb haben unsere Roller Halterungen für das Handy.

Miete starten

Am Roller angekommen, wird per App die Helmbox geöffnet. Darin befinden sich immer zwei Helme und wenn´s die Schwalbe ist, noch ein Schlüssel. Um den Roller hinterher abzugeben, werden die Helme zurück in die Helmbox bepackt und die Miete per Knopfdruck beendet.

Minuten-Pakete

Als alte Prepaid-Liebhaber, bieten wir in der App 200 und 500 Minuten-Pakete an. Damit werden die Fahrminuten im Voraus bezahlt und die Fahrt pro Minute wird günstiger.

Schaden melden

Endeckte Schäden werden vor der Fahrt kurz per App gemeldet. Schäden sind bei uns kein heikles Thema – Roller sind Gebrauchsgegenstände und können mal was abbekommen, wir wollen nur eine “daswar-schon-so” Mentalität vermeiden.

Navigation

Die App zeigt nicht nur alle Roller in der Nähe an, sondern auch den schnellsten Weg dorthin. Auch bei der Fahrt ist Navigation die halbe Miete, deshalb haben unsere Roller Halterungen für das Handy.

Miete starten

Am Roller angekommen, wird per App die Helmbox geöffnet. Darin befinden sich immer zwei Helme und wenn´s die Schwalbe ist, noch ein Schlüssel. Um den Roller hinterher abzugeben, werden die Helme zurück in die Helmbox bepackt und die Miete per Knopfdruck beendet.

Minuten-Pakete

Als alte Prepaid-Liebhaber, bieten wir in der App 200 und 500 Minuten-Pakete an. Damit werden die Fahrminuten im Voraus bezahlt und die Fahrt pro Minute wird günstiger.

Schaden melden

Endeckte Schäden werden vor der Fahrt kurz per App gemeldet. Schäden sind bei uns kein heikles Thema – Roller sind Gebrauchsgegenstände und können mal was abbekommen, wir wollen nur eine “daswar-schon-so” Mentalität vermeiden.