Schadensfall
Du möchtest einen technischen Schaden melden oder wissen wie du bei emmy versichert bist?
Wie bin ich versichert?
Im Falle eines Schadens oder Unfalls greift die Kaskoabsicherung, die dem Umfang einer Vollkasko- inkl. Teilkaskoversicherung (mit Selbstbeteiligung) entspricht. Du zahlst maximal 350 EUR (Govecs Schwalbe, NIU NQi-Series), vorausgesetzt der Schaden ist nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
Die Selbstbeteiligung beträgt im Schadensfall 350,00€ (Govecs Schwalbe, NIU NQi-Series), vorausgesetzt, der Schaden ist nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig entstanden.
Für alle Fahrzeuge besteht ein Haftpflichtversicherungsschutz im gesetzlichen Umfang. Darüber hinaus besteht eine Kaskoabsicherung, die dem Umfang einer Vollkasko- inkl. Teilkaskoversicherung (mit Selbstbeteiligung) entspricht.
Muss ich einen Schaden am Roller melden?
Schäden sind bei uns kein heikles Thema – Roller sind Gebrauchsgegenstände und können mal was abbekommen, wir wollen nur eine “das-war-schon-so” Mentalität vermeiden.
Kleine kosmetische Schäden (kleiner als Scheckkarte) müssen nicht gemeldet werden. Größere kosmetische Schäden, die nicht sicherheitsrelevant sind, kannst du einfach per App melden. Hierzu gehören z.B. Kratzer, Graffitis und fehlende Handyhalterungen.
Bei anderen Schäden und vor allem sicherheitsrelevanten Schäden, melde dich unbedingt telefonisch bei unserem Kundenservice. Beispiele sind hierfür, abgebrochene Verkleidungsteile, fehlende Spiegel oder eine schwammige Lenkung.
Rufe uns dann bitte sofort unter Tel DE: +49 (0)30 220 124 40 , AT: +43 (0)720 8824 63 an.
Wie melde ich einen Schaden (Vor Fahrtantritt)?
Wenn du einen Schaden an deinem Roller bemerkst, klicke bitte in der App auf „Schaden melden“, dort findest du eine Übersicht der Schäden, die für den Roller bereits gemeldet wurden. Sollte der von dir entdeckte Schaden noch nicht aufgelistet sein, wähle bitte die passende Schadensmeldung aus oder füge einen persönlichen Kommentar hinzu und klicke anschließend auf „Absenden“.
Bei sicherheitsrelevanten Schäden und in dringenden Fällen rufe uns bitte sofort unter DE: +49 (0)30 220 124 40, AT: +43 (0)720 8824 63 an.
Ab wann lasse ich den Roller besser stehen?
Wenn der Roller ramponiert aussieht, Teile fehlen oder verbogen sind dann fahre auf keinen Fall mit dem Roller und melde den Schaden telefonisch bei unserem Kundenservice. Wenn du während der Fahrt feststellst, dass der Roller sich sehr unruhig fährt und z.B. Probleme mit der Lenkung aufweist, beende deine Fahrt umgehend und melde den Schaden telefonisch unter Tel DE: +49 (0)30 220 124 40, AT: +43 (0)720 8824 63.
Bei kosmetischen Schäden wie Kratzern, oder einer fehlenden Handyhalterung, kannst du den Roller selbstverständlich nutzen. Melde den Schaden dann einfach über die App bei uns.
Ich hatte nur einen kleinen Unfall. Darf ich mit dem Roller weiterfahren?
Auch wenn du nur einen leichten Unfall hattest und auf den ersten Blick keine klaren Schäden zu erkennen sind, musst du den Unfall im Kundenservice melden und darfst mit dem Roller nicht mehr weiterfahren. Der Roller wird dann deaktiviert und von unserem Serviceteam begutachtet.
Generell gilt bei jedem Unfall:
- Rufe unseren Kundenservice an (DE: +49 (0)30 220 124 40, AT: +43 (0)720 8824 63) und melde den Unfall.
- Bei Schäden an Dritten oder potenziell anderen Verursachern – Rufe die Polizei!
- Mache Fotos von möglichen Schäden bzw. der Unfallstelle.
Für weitere Informationen, schaue dir unsere AGBs
Ich hatte einen Unfall! Was mache ich nun?
Bei einem Unfall gilt immer –Ruhe bewahren.
Folgende Dinge sind im Falle eines Unfalls besonders wichtig:
- Sichere die Unfallstelle ab und leiste Erste Hilfe, sofern erforderlich
- Rufe einen Krankenwagen (bei Verletzten) und die Polizei (wenn Dritte involviert sind)
- Verlasse die Unfallstelle nicht, bis die Polizei eingetroffen ist und alle Daten aufgenommen hat
- Informiere die Polizei/Feuerwehr, dass es sich bei deinem Roller um ein Elektrofahrzeug handelt
- Mache Bilder vom Unfallort und notiere dir ggf. das Aktenzeichen oder die Vorgangsnummer von der Polizei
- Kontaktiere uns telefonisch (DE: +49 (0)30 220 124 40, AT: +43 (0)720 8824 63)
Während der Miete bist du versichert, du brauchst dir also keine Sorgen um Schäden am Roller und an gegnerischen Fahrzeugen zu machen.
Unser Kundenservice wird sich dann mit einem Schadensformular bei dir melden, das du uns ausgefüllt mitsamt der Fotos vom Unfall zurückschickst.
Wann muss ich die Polizei rufen?
Wenn du einen Unfall hast, bei dem ein Dritter als Geschädigter oder möglicher Verursacher involviert ist oder fremdes Eigentum beschädigt wurde, rufe immer unverzüglich die Polizei.

Du hast noch offene Fragen?
Wenn du auf das Kleingedruckte stehst, wirf einen Blick in unsere AGB´s
oder schreib uns einfach eine E-Mail an:
kontakt@emmy-sharing.de
Wir helfen dir gerne weiter!