Fahrt & Miete

Du willst wissen wie du einen Roller reservierst, deine Rollermiete startest, pausierst oder beendest? Alles zum Mietprozess findest du hier erklärt. 

Was muss ich für eine Fahrt mitbringen?

Alles, was du für eine Fahrt mit emmy brauchst, ist dein EU-Führerschein und ein Handy auf dem du die emmy App installiert hast. Den Rest findest du in der Helmbox. Um besonders cool auszusehen, ist natürlich eine Sonnenbrille von Vorteil.

Wie starte ich die Miete?

Wähle in der emmy App einen Roller aus und klicke in der Detailansicht auf „Jetzt reservieren“(15 Minuten kostenlos). Am Roller angekommen klickst du auf „Miete starten“, um die Helmbox deines Rollers zu öffnen. Die Helmbox macht anschließend das bekannte „Klack-Geräusch“ und der Roller steht dir damit zur Fahrt bereit.

Wie starte ich den Roller?

Der Start des Rollers ist vom jeweiligen Rollermodell abhängig, mit dem du in deiner Stadt unterwegs bist.

Schau dir dazu unsere Video-Tutorials an:

Wann ist der Roller fahrbereit?

Schwalbe (in Berlin, München und Wien):
Auch wenn die Roller lautlos sind, die Zündung ist aktiv, sobald du den Schlüssel im Schloss umgedreht hast. Ob du wirklich richtig drehst, siehst du, wenn das Ultra-Xenon-Licht angeht.

NIU (in Hamburg):
Bei unseren schlüssel- und lautlosen NIU-Rollern ist die Zündung aktiviert, sobald du den Roller:

  1.  vollständig von Seiten- und Hauptständer abbockst
  2. den rechten Bremshebel ziehst und gleichzeitig den grünen Startknopf drückst, bis auf deinem Dashboard “Ready” angezeigt wird.
Wie beende ich die Miete?

So beendest du deine Miete:

Befindest du dich im Geschäftsgebiet, dann

  • stell den Roller auf den Hauptständer (Schwalbe), Seitenständer (NIU) 
  • leg die Helme und (Handschuhe) in die Helmbox
  • steck bei der Schwalbe den Schlüsselchip in die vorgesehene Halterung.

Drücke anschließend die Helmbox fest zu und klicke in der App auf „Miete beenden“. Wenn du das bekannte „Klack-Geräusch“ hörst, wurde die Helmbox erfolgreich verriegelt und deine Miete ist beendet. Zusätzlich erhältst du eine E-Mail mit allen Details zu deiner Fahrt.

Wenn du Probleme mit der An- oder Abmietung hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice.

Meine Helmbox öffnet sich nicht. Was tun?

Ab und zu kann es vorkommen, dass sich die Helmbox des Rollers nicht entsperrt, obwohl du die Miete in der App gestartet hast. Hörst du ein lautes „Klacken“ der Helmbox beim Starten der Miete, dann ist die Helmbox aufgeschlossen. Wenn nicht, dann prüfe, ob sich der Roller noch im Reservierungs- oder Pausenmodus befindet oder versuche den roten Knopf mit etwas Schmackes einzudrücken.

Sollte sich die Helmbox dennoch nicht öffnen lassen, wende dich bitte an unseren Kundenservice. 

Welche Straßen darf ich nicht befahren?

Achte bitte darauf, dass du immer die straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen (StVO) einhältst. Demnach darfst du mit unseren Rollern nicht auf Autobahnen oder Schnell- bzw. Kraftfahrstraßen fahren.

Ich kann meine Miete nicht beenden. Was tun?

Prüfe kurz, ob du folgende Schritte beim Beenden der Miete erledigt hast:

  • Befindest du dich im Geschäftsgebiet?
  • Steht der Roller vollständig auf dem Ständer?
  • Liegen Helme und (Handschuhe) in der Helmbox?
  • Steckt bei der Schwalbe der Schlüsselchip in der vorgesehenen Halterung?

Versuche die Helmbox dann fest zuzudrücken (achte darauf, dass keine Bänder etc. zwischen Kontakten liegen und die Box vollständig geschlossen ist). Wenn sich die Miete per App trotzdem nicht beenden lässt, wende dich an unseren Kundenservice. Deine Miete wird dann von uns beendet.

emmy-sharing_kontakt

Du hast noch offene Fragen?

Wenn du auf das Kleingedruckte stehst, wirf einen Blick in unsere AGB´s
oder schreib uns einfach eine E-Mail an:
kontakt@emmy-sharing.de.

Wir helfen dir gerne weiter!